Artikel

merkur.de am 2020-05-05 14:18

Bundesverfassungsgericht: EZB-Anleihen in Teilen verfassungswidrig

Billionen Euro hat die EZB seit 2015 in den Kauf von Staatsanleihen gesteckt - nun schauen die Karlsruher Richter nicht länger zu.

Verwandte Nachrichten

Experimentelle, automatisiserte Zusammenfassung

Dieser Artikel handelt von Andreas Voßkuhle und Europäischen Gerichtshof, EuGH, BVerfG, Public Sector Purchase, Europäischen Zentralbank und über Bundesverfassungsgericht und auch Luxembourg und darüber hinaus über Karlsruhe, erschienen bei merkur.de